Statut und Richtlinien
Die SPD hat sich nach Maßgabe des § 6 Absatz 1 Parteiengesetz mit dem SPD-Organisationsstatut eine Satzung gegeben. Diese beinhaltet die Grundstruktur und den Aufbau der inneren Ordnung, also die Aufgaben und Mitwirkungsmöglichkeiten der einzelnen Gliederungen und der Rechte und Pflichten des einzelnen Mitglieds.
Daneben bestimmt die Wahlordnung die Wahlverfahren in der SPD.
Die Schiedsordnung regelt das Verfahren bei Streitigkeiten innerhalb der SPD. In der Finanzordnung sind die Regeln der Haushalts- und Wirtschaftsführung der SPD verankert.
Das Organisationsstatut der SPD finden Sie über den nachfolgenden Link
In der nachfolgenden Download-Liste findet sich das aktuelle Organisationsstatut des SPD-Bezirks Hannover, welches auf dem ordentlichen Bezirksparteitag am 9. Oktober 2021 in Hildesheim beschlossen wurde.
Die Richtlinie zur Aufstellung von Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl sowie die Richtlinie für die Tätigkeit in den Fraktionen sind auf der 7. virtuellen Sitzung des Bezirksvorstandes am 9. Oktober 2020 beschlossen worden.
Download | Format | Größe |
---|---|---|
Organisationsstatut des SPD-Bezirks Hannover in der Fassung vom 9. Oktober 2021 | 182,6 KB | |
Richtlinien für die Aufstellung von Kandidaten* und Kandidatinnen* zur Kommunalwahl (Stand: 9.10.2020) | 397,7 KB | |
Richtlinien für die Tätigkeiten in den Fraktionen (Stand: 9.10.2020) | 388,4 KB |