Bundestagswahl 2025: Jakob Blankenburg erneut zum SPD-Kandidaten gewählt

Am Samstag, den 23. November 2024 wurde Jakob Blankenburg mit überwältigender Mehrheit von den Delegierten der SPD in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Lüneburg zu ihrem Direktkandidaten bei der kommenden Bundestagswahl gewählt. Die Veranstaltung fand im Lüchower Gildehaus statt, unter anderem mit Matthias Miersch als Gastredner.
Seit nunmehr drei Jahren vertritt Blankenburg als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter die Menschen im Wahlkreis 37, welcher sich über die Landkreise Lüneburg und Lüchow-Dannenberg erstreckt. In dieser Zeit wurde viel erreicht, stellte Blankenburg in seiner Rede heraus. Aufgrund der Auflösung der Ampelkoalition Anfang November, kommt es nun bereits am 23. Februar des kommenden Jahres zu Neuwahlen, statt zum ordentlichen Wahltermin im kommenden September.
Ebenfalls bei der Konferenz anwesend war Matthias Miersch, der kommissarische SPD-Generalsekretär. Er fand einige einordnende Worte zu den bundespolitischen Entwicklungen der vergangenen Wochen und stellte die Wahlkampf-Kampagne in Grundzügen vor. Immerhin stünde Deutschland vor einer Richtungsentscheidung, betonten sowohl Blankenburg als auch Miersch. Die Wählerinnen und Wähler hätten die Chance sich zwischen einem Kandidaten zu entscheiden, der gegen die Modernisierung des Landes sei und in die verstaubte Republik der 50er und 60er Jahre zurück wolle und einem Kandidaten, der für ein modernes Deutschland kämpfe.
Blankenburg schwor zudem die lokalen SPD-Mitglieder auf einen kurzen, aber intensiven Wahlkampf ein. In knapp 90 Tagen würde Deutschland schon an die Wahlurne gebeten werden. Bis dahin gehe es darum so viele Gespräche wie möglich zu führen und die Menschen im Wahlkreis und darüber hinaus von der SPD und ihrer Politik zu überzeugen. Immerhin "haben wir alles, was es zum gewinnen braucht." sagte Jakob Blankenburg voller Zuversicht.