Zum Inhalt springen
Digitale Aufstellungskonferenz der SPD in Hannover Foto: Christoph Matterne
Digitale Aufstellungskonferenz der SPD in Hannover mit anschließender Briefwahl

13. März 2021: Bundestagsaufstellung in der Region Hannover: Mit Basisdemokratie zum Erfolg

Schlagwörter
Die Corona-Pandemie prägt auch das Superwahljahr 2021. Insbesondere der Nominierungsprozess für die Bundestagswahl 2021 erforderte neue Wege und moderne Lösungen. Die SPD in der Region Hannover hat diese Chance genutzt und einen basisdemokratischen Meilenstein gelegt.

Das zeigt auch die rege Beteiligung der Genossinnen und Genossen am Bewerbungsverfahren für die Wahlkreise 41, 42, 43 und 47. Die SPD in der Region Hannover ist damit einen basisdemokratischen und mutigen Schritt in der Pandemie gegangen.

Nach Abschluss der Briefwahl wurden am Freitag (12. März 2021) die Stimmzettel ausgezählt. In allen vier Wahlkreisen erreichte jeweils eine Person eine absolute Mehrheit. Die SPD in der Region Hannover zieht mit Adis Ahmetovic (WK 41), Yasmin Fahimi (WK 42), Rebecca Schamber (WK 43) und Dr. Matthias Miersch (WK 47) in die Bundestagswahl.

Dies sind die genauen Stimmergebnisse des ersten Wahlgangs:

Wahlkreis Name Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen Gültige Stimmen
41 Adis Ahmetovis 52,36 % 1.408
Fuluk Liu-Rüsch 29,97 %
Dr. Frank Mönkenberg 9,95%
Dr. Dario Arconada Valbuena 3,14%
Guiseppe Vaccaro 1,44%
42 Yasmin Fahimi 95,34% 3,28% 1,38% 580
43 Rebecca Schamber 54,76% 840
Maria Engfer-Kersten 16,19%
Julian Kienast 14,40%
Ahmet Kuyucu 7,02 %
Tatjana Becker 6,66%
47 Dr. Matthias Miersch 98,08% 1,7% 0,2% 1.408

Vorherige Meldung: Dr. Andreas Philippi ist Kandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis Göttingen

Nächste Meldung: Marja-Liisa Völlers erneut zur Kandidatin zur Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 40 Nienburg II – Schaumburg gewählt

Alle Meldungen