Diesen Text gibt es auch in Leichter Sprache. Klicke hier zum Lesen

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung im Bezirk Hannover (AfB) entwickelt eine klare Position in parteiinterner Veranstaltung

Anfang November hat die AfB des Bezirks Hannover in einer parteiinternen Veranstaltung ihr zuvor entwickeltes Positionspapier zum Thema Klassenassistenz in Schulen mithilfe der eingeladenen Referent:innen und Gäste weiterentwickelt. Als Referent:innen brachten Dagmar Brunsch, Wilfried Steinert und der SPD-Landtagsabgeordnete Philipp Meyn ihre Expertise ein und diskutierten ihre Ideen mit den anwesenden Gästen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Veranstaltung der AfB
Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Veranstaltung der AfB zur Klassenassistenz im Kurt-Schumacher-Haus in Hannover

Die AfB des Bezirks Hannover setzt sich dafür ein, einen rechtlichen und organisatorischen Rahmen für die landesweite Einführung einer Klassenassistenz zu schaffen, die Ressourcen flexibel nutzt, um möglichst vielen Schüler:innen die Betreuung zukommen zu lassen, die sie benötigen. Ergänzt wurde diese Grundposition im Verlauf der Veranstaltung durch zahlreiche Erfahrungen aus der Praxis der Schulbegleitung und durch Beispiele bereits erfolgreich umgesetzter Konzepte von Klassenassistenz.

Gäste und Referenten diskutierten intensiv aus verschiedenen Perspektiven. 

 

Wir machen soziale Politik für dich und mit dir.