Dieser Text ist in Leichter Sprache geschrieben.

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung ist eine Gruppe in der SPD.  
Diese Gruppe gibt es im SPD-Bezirk Hannover.

Diese Gruppe hatte Anfang November ein Treffen.  
Das Treffen war nur für Menschen aus der Partei SPD.

Bei dem Treffen ging es um das Thema: Klassenassistenz in Schulen.  
Das bedeutet: Helferinnen und Helfer unterstützen die Lehrerinnen und Lehrer in der Klasse.

Die Gruppe hat vor dem Treffen ein Papier gemacht.  
In diesem Papier steht, wie die Gruppe über Klassenassistenz denkt.

Experten waren zu dem Treffen eingeladen.  
Sie heißen Dagmar Brunsch, Wilfried Steinert und Philipp Meyn.  
Philipp Meyn ist ein Politiker von der SPD. 

Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Veranstaltung der AfB
Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Veranstaltung der AfB zur Klassenassistenz im Kurt-Schumacher-Haus in Hannover

Die Experten haben erklärt, was sie wissen.  
Sie haben ihre Erfahrungen geteilt.
Die Gäste und die Experten haben miteinander gesprochen.  
Sie haben viele verschiedene Meinungen gehört.  

Die Gruppe möchte, dass alle Schulen in Niedersachsen Helfer in den Klassen haben. Das nennt man: Klassenassistenz.

Die Schule kann dann besser für die Kinder sorgen.  
So bekommen viele Schülerinnen und Schüler die Hilfe, die sie brauchen.

Die Gäste haben auch von ihren Erfahrungen aus der Schule erzählt.  
Sie haben Beispiele genannt, die schon gut laufen.

Wichtige Info:  
Die SPD ist eine große Partei in Deutschland.  
Der Bezirk Hannover ist ein Teil von Niedersachsen.  
Klassenassistenz bedeutet: Es gibt Helfer für Lehrer in der Klasse.  
Schulbegleitung ist ähnlich. Das bedeutet Hilfe für einzelne Schüler.


Übersetzung: einfachesprache.xyz – Danke!

Wir machen soziale Politik für dich und mit dir.