
2. Juli 2022: AG SPD 60plus trauert um ihren langjährigen Bundes- und Ehrenvorsitzenden Otto Graeber
Nun hat sich sein Lebenskreis geschlossen und die Arbeitsgemeinschaft der SPD 60 plus, die Otto Graeber so viel verdankt, muss Abschied nehmen. In tiefer Trauer halten der Bundesvorstand, der Länderrat der AG SPD 60 plus und der Bezirksvorstand der AG SPD 60plus ihren langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Otto Graeber dankbar in guter Erinnerung.
Über 70 Jahre lang, seit 1950, hat er sehr unterschiedliche Aufgaben übernommen, Positionen ausgefüllt und überall große Fußstapfen hinterlassen. Und auch in hohem Alter hat er oft an Vorstandssitzungen teilgenommen. Und wenn er seine tiefe Stimme erhob, wurde es leise im Saal.
Eine klare, offene Sprache war ihm wichtig. Er hat den Gedanken auf den Punkt gebracht und Auseinandersetzungen konstruktiv veredelt. Er hat nicht zugelassen, dass die Grundsätze der SPD unter der Hektik der Tagespolitik leiden und dass Egoismus und Ellenbogengesellschaft des modernen Liberalismus die gesellschaftlichen Werte unter sich verschütten.
Er würde sich freuen, dass wir hier nochmal festhalten: Otto Graeber war sozialdemokratisches Urgestein.“
(Übernahme der Meldung von www.60plus.spd.de)