
22. März 2018: Wolfgang Jüttner: Personifiziertes Gegenbild zum Populismus
Jüttner blickt auf eine bewegte Karriere in der deutschen Sozialdemokratie zurück. Der einstige niedersächsische Umweltminister engagierte sich bis 2011 im SPD-Parteivorstand, stand von 2005 bis 2010 der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag vor und führte die SPD erst im SPD-Bezirk Hannover, später in Niedersachsen als Vorsitzender an. Als Mitglied des Landesrundfunkrates Niedersachsen macht sich der Sozialdemokrat bis heute stark für Medienpolitik, für Umwelt- und Klimaschutz sowie für die Politische Erwachsenenbildung.
Im Alten Rathaus diskutierten denn auch Detlef Ahting, Vorsitzender des Landesrundfunkrates, der Journalist Imre Grimm vom RedaktionsNetzwerk Deutschland sowie Ute Schwiegershausen vom NDR-Rundfunkrat mit der ehemaligen Bundesministerin Edelgard Buhlman zu Ehren von Wolfgang Jüttner über die Zukunft des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Ministerpräsident Weil würdigte Jüttner in seiner Ansprache als „personifiziertes Gegenbild zum Populismus“.
